Gestanzte Bürsten von TIB
Die gestanzte Bürsten sind durch ihre Bauart für viele Anwendungen geeignet, sie werden oft als technische Bürsten eingesetzt.
Entsprechend der Bauform und der Anwendung ist sie eine sehr flexibel einsetzbare Bürste.
Es sind unzählige Varianten aus Werkstoffen für Körper, Besatz und Form möglich. Aus den verschiedenen Kombinationen betreffend des Grundkörpermaterials, des Besatzmaterials und der Besatzdichte/Anordnung bieten die gestanzten Bürsten viele Lösungen.
Für die Anfertigung von gestanzten Bürsten sind folgende Angaben sehr wichtig:
- Verwendungszweck
- gewünschte/erforderliche Drehzahl
- Abmessungen (Länge, Breite, Wellenmaß, freie Material-Länge)
- Besatzmaterial
- Stückzahl
Die Anwendung der Bürsten ist eine wichtige Voraussetzung für die Wahl des Materials (sowohl für den Grundkörper als für den Besatz) und für die Anordnung des Bohrbildes.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu Stanzen:
b= Lochabstand (Mitte-Mitte)
d= Durchmesser Stanzloch
Die gestanzten Bürsten werden häufig für folgende Anwendungen eingesetzt:
Z.B. Abstreifen, Transportieren, Reinigen, Andichten, Strukturieren, Befeuchten, Auftragen Kehren, Andrücken Entfetten usw.
Gestanzte Bürsten werden durch folgende Typen unterschieden:
Diese Walzen bestehen aus einem vollen Kunststoffkern (PP, PA, PE, POM,…) oder aus einem Kunststoffrohr, das an den Enden auf die von Ihnen gewünschte Bohrung reduziert werden kann. Die Dichte und Art des Besatzmaterials (Kunststoff, Draht oder Naturmaterial) richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzzweck der Bürste. Bei der Anordnung des Besatzes gibt es viele Möglichkeiten – wir erarbeiten für Sie die optimale Variante.
Diese werden für verschiedene Anwendungen, wie Entgraten, Schleifen, Putzen, Waschen, und ähnlichen verwendet. Tellerbürsten sind bei uns in diversen Ausführungen und Materialien wählbar.
Tellerbürsten werden mit Schleifborsten aus Nylon zum Entgraten verwendet. Das abrassive Material entfernt Grate, welche während der Verarbeitung von Kunststoff, Metall oder Holz auftreten können. Des Weiteren können die Tellerbürsten zum Schleifen oder zur Endbearbeitung und Veredelung von großen Oberflächen benutzt werden.
Leistenbürsten werden vielseitig eingesetzt: z.B. zum Reinigen, Aufrauen, Veredeln, Transportieren, Abdichten, Abbremsen oder Abstreifen von Produkten
Durch den Einsatz von verschiedensten Materialien und einer individuelle Formgestaltung entsteht ein Produkt mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Besonders anspruchsvolle Anwendungen erfordern oft spezielle, angepasste Leistenbürsten.
Mehr dazu erfahren Sie hier – auf der Website www.tib.at
oder rufen Sie uns an: Tel. +43-(0) 2243/24464-0